Erfolgreicher Abschluss der Truppmann Ausbildung in Achim

Auch in diesem Jahr wurden in Achim wieder junge Feuerwehrnachwuchskräfte ausgebildet. In der Zeit vom 13.September bis 22. Oktober wurden 11 Teilnehmer, darunter 4 weibliche Teilnehmer, aus Achim, Baden, Uesen und Uphusen in den Grundzügen des Landkreisweit einheitlichen Ausbildungskonzept nach den Vorgaben des Niedersächsischem Brandschutzgesetzes auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Achim zu Feuerwehrleuten ausgebildet.

Unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters aus Bierden, Marco Meyer, wurden den Teilnehmern, durch das Ausbilderteam, die Grundregeln des theoretischen und praktischen Grundwissens der Feuerwehr vermittelt. Bei einer so genannten „Heißübung“ wurden die verschiedensten Löschangriffe trainiert und wer mochte durfte bei der Drehleitervorführung Teile des Achimer Stadtgebietes aus luftiger Höhe erkunden.

Am vergangen Samstag wurde es dann ernst, der Kreisausbildungsleiter Lutz Mahlstedt, mit seinem Prüfungsteam, überzeugten sich von den vermittelten Grundkenntnissen und nahmen somit die schriftliche und die praktische Prüfung ab. Bei sehr guten äußerlichen Bedingungen wurde unter den Augen der Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter, sowie einem großen Teil des Ausbilderteams die praktische Prüfung in Form eines Löschangriffs und eines simulierten PKW Brandes durchgeführt. Ausbildungsleiter Marco Meyer betonte ausdrücklich das hohe Engagement der Ausbildungsteilnehmer, sowie insbesondere das seines Ausbilderteams.

Unter großer Anspannung erwarteten die Teilnehmer ihre Ergebnisse, welche dann am Abend durch Lutz Mahlstedt verkündet wurden. Wie erwartet haben alle 11 Teilnehmer bestanden, überwiegend wurde sogar die Note „sehr gut“ erreicht. Dieses Ergebnis stellte auch den Kreisausbildungsleiter Lutz Mahlstedt sichtlich zufrieden. Der anwesende Olaf Dykau (Achims Stadt- und Stellvertretender Kreisbrandmeister) und Bürgermeister Rainer Ditzfeld freuten sich sehr über 11 weitere ausgebildet und einsatzbereite Feuerwehrkräfte.