Die Ortswehr Dörverden wurde zu einem Oelunfall am Schleusenkanal in Dörverden gerufen. „Schiff verliert Betriebsstoffe“ hieß die Alarmierung um 17:34 Uhr. Die Besatzung eines Arbeitsschiffes hatten Schlieren auf dem Wasser bemerkt, die aus einem, zum Transport von Sand und Steinen vorgesehenem Schiff, zu stammen schienen. Die Männer alarmierten umgehend die […]
Jährliche Archive: 2016
Am Mittwochabend kurz vor Mitternacht wurden die Ortsfeuerwehren Hönisch-Hutbergen, Döhlbergen-Rieda und Verden zu einem Gebäudebrand nach Hönisch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war weithin ein Feuerschein sichtbar. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Scheune mit eingelagertem Stroh in Vollbrand und Teile des Daches waren bereits eingestürzt. Trotz des schnellen […]
Bei bestem Wetter fand am 7. Mai der 4. Kreis-Kinderfeuerwehrtag in Weitzmühlen in der Gemeinde Kirchlinteln statt. Insgesamt 15 Gruppen konnte die Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr der Kreis – Jugendfeuerwehr Verden, Manon Kriwietz begrüßen. Im ganzen Ort verteilt gab es 13 Spiele, die von der Ortsfeuerwehr Weitzmühlen mit viel Liebe und Leidenschaft vorbereitet und […]
„Was für ein mieses Wetter“ – Diesen Satz hörte man beim gestrigen Spiel ohne Grenzen auf Kreisebene in Westen doch recht oft. Trotzdem und grade deswegen wollte sich niemand die Stimmung auf einem hervorragend vorbereiteten Platz direkt zwischen Amtshaus und Aller vermiesen lassen. Zwölf spannende Spiele, herausgearbeitet und betreut von […]
Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes in Niedersachsen, sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind auf die kommende Waldbrandsaison gut vorbereitet. Beim den traditionellen „Anfliegen“ der Stützpunkte in Hildesheim/Peine (09.04.16) und Lüneburg (16.04.16) erhielten die neuen Besatzungsmitglieder Einweisungen und Hinweise für ihre zukünftige Arbeit und […]
Auf der Verbandsversammlung am vergangene Wochenende drückte Landrat Peter Bohlmann den anwesenden Feuerwehrkräften seinen Dank für die schnelle und umfangreiche Amtshilfe der Feuerwehren im Landkreis Verden bei der Einrichtung mehrere Flüchtlingsunterkünfte im Kreisgebiet. Ohne die Hilfe der Feuerwehren wäre diese Aufgabe nicht leistbar gewesen, so Bohlmann damals. Die Dankveranstaltung, zu […]
Gestern war das Radio zu Besuch in Baden auf der Pfingstwiese. Unter Leitung der Fachbereichsleiterin Manon Kriewitz haben die Kinderfeuerwehren aus Baden, Bierden, Uesen und Upuhsen stellvertretend für den Landkreis Verden den „K – Teil“ vorgeführt. Auch eine Spritzwand war bei dem regnerischen Wetter aufgebaut. Es war trotz des stürmischen Wetters eine super […]
Seit 1994 ist Frau Tryta Erste Kreisrätin unseres Landkreises und setzt sich seitdem mit großem persönlichen Engagement für die Feuerwehren des Landkreises Verden ein, so Fehling bei der Verleihung der Feuerwehrmedaille an Regina Tryta. Darüber hinaus wurden mehrere verdiente Ortsbrandmeister mit dem Feuerwehrehrenkreuz durch den Vizepräsidenten des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes Uwe […]
Das Ende des 80. Maschinistenlehrganges bedeute zugleich für zwei Ausbilder das Ende ihrer bisherigen Tätigkeit. Thorsten Zölle wird seine Ausbildertätigkeit nicht weiter fortführen, zudem legte Heiner Rode sein Amt als Lehrgangsleiter des Maschinistenlehrganges nieder. Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling dankte beiden im Rahmen einer kleine Feierstunde für deren langjährige Tätigkeit. Heiner Rode […]