Mit einer kreisweiten Übung wurde erstmals der neu beschaffte „UnwetterClient“ getestet und in Betrieb genommen. Die Software biete eine Schnittstelle zur Rettungs- und Feuerwehreitstelle im Kreishaus, worüber Einsätze direkt an spezielle Computerarbeitsplätze in alle acht Kommunen weitergereicht werden können, erläutert Leitstellenleiter Günter Storch die neue Softwarelösung. So können vor allem […]
Jährliche Archive: 2019
Am Wochenende konnte Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling Vertreter der Ortsfeuerwehren aus dem Landkreis Verden in der Feuerwehrtechnischen Zentrale zur jährlichen Dienstversammlung begrüßen. Darüber hinaus waren auch Landrat Peter Bohlmann, die erste Kreisrätin Regina Tryta, Fachdienstleiter Christian Groth sowie Vertreter der Städte und Gemeinden, vom DRK, der DLRG, der Polizeiinspektion Verden/Osterholz, der […]
Sie sorgten beim #WLSMBRG19, dem diesjährigen Zeltlager der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden, dafür, dass die rund 300 Teilnehmer eine abwechslungsreiche und spannende Woche in den Sommerferien verbringen konnten. Teilweise waren sie bereits Tage zuvor mit dem Herrichten des Zeltlagerplatzes beschäftigt und hatten auch im Nachgang noch viele Arbeiten zu erledigen. Grund genug […]
Zum 35. Seniorennachmittag am zurückliegenden Wochenende waren 135 Feuerwehrsenioren der Einladung des Kreis-Seniorenbeauftragten Heinrich Bodenstab gefolgt. Bei Live-Musik der Varster Hobbykapelle verbrachten die Feuerwehrfrauen und -männer einen gemütlichen Nachmittag in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden. Stellvertretend für die Stadt- und Gemeindebürgermeister des Landkreises Verden war Oytens Bürgermeisterin Sandra Röse zu […]
In Daverden wurde dieses Jahr die Jugendflamme der Stufe 2 und 3 sowie der Brandfloh der Kreis-Kinderfeuerwehr abgenommen. Um die Jugendflammen verliehen zu bekommen, mussten die Jugendlichen verschiedenste Aufgaben bewältigen. Für die Jugendflamme Stufe 2 musste unter anderem Fragen aus dem Feuerwehrwesen beantworten und die Fahrzeuge und Ausrüstung der eigenen […]
Um auf einen Katastrophenfall im Landkreis Verden vorbereitet zu sein, übte am vergangenen Wochenende die Technische Einsatzleitung in der Oberschule Kirchlinteln den Ernstfall. Besetzt wird die Technische Einsatzleitung, kurz TEL, vorwiegend aus ehrenamtlichen Kräften von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und DLRG und wird durch weitere Verbindungspersonen unter anderem von Polizei und […]
Am 27. und 28. September 2019 reisten der Gemeindejugendwart Udo Krause (Thedinghausen) und die Jugendfeuerwehrbetreuerin Imke Weckmann (Dörverden) nach Falkensee im östlichen Havelland, um sich auf dem Fachtag der Deutschen Jugendfeuerwehr in den Aspekten Wertschätzung, Motivation und Anerkennung fort zu bilden. Außergewöhnlich, alternativlos und unglaublich wertvoll – nur ein paar […]
Am 27. und 28. September 2019 reisten der Gemeindejugendwart Udo Krause (Thedinghausen) und die Jugendfeuerwehrbetreuerin Imke Weckmann (Dörverden) nach Falkensee im östlichen Havelland, um sich auf dem Fachtag der Deutschen Jugendfeuerwehr in den Aspekten Wertschätzung, Motivation und Anerkennung fort zu bilden. Außergewöhnlich, alternativlos und unglaublich wertvoll – nur ein paar […]
Anfang September trafen sich 11 Nachwuchskräfte und Seiteneinsteiger, darunter eine Kameradin aus der Jugendfeuerwehr und ein Kamerad mit Migrationshintergrund, um die praktische und theoretische Prüfung zum Truppmann Teil 1 Lehrgang abzulegen. Die Prüflinge, deren Ausbilder sowie das Prüfungsteam des Landkreises Verden, fanden sich dazu am Feuerwehrhaus in Achim ein. Als […]