Hildesheim / Lüneburg Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind auf die kommende Einsatzsaison wieder gut vorbereitet und trainierten den Einsatz in den Fluggeräten. Bei den ersten Trainingseinheiten in diesem Jahr der Flugstützpunkte Hildesheim und Lüneburg erhielten die […]
Monatliche Archive: April 2019
Brand 1 „Rauchentwicklung“ so hieß am gestrigen Dienstag um 11.10 Uhr das erste Alarmstichwort. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in der Straße „Molkereistraße“ drang bereits starker Rauch aus Dach und aus Fenstern. Bei dem Gebäude handelte es sich um ein Wohn- und Geschäftsgebäude, bei dem sich im Erdgeschoss eine Bank […]
Am späten Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Hallenbrand in Daverden gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde das Einsatzstichwort aufgrund der starken Rauchentwicklung auf Brand 3 erhöht. So kamen insgesamt sechs Ortsfeuerwehren aus der Gemeinde Langwedel und der Stadt Verden, sowie Kräfte der Feuerwehrtechnischen Zentrale und der Fachgruppe Rettungsdienst […]
Die Kreisbereitschaft Lüneburg 1 ist mit 5 Zügen (1 Wasserförderzug, 3 Wassertransportzüge und 1 Zug Logistik) in den Landkreis Verden gekommen, um ihre Bereitschaftsübung in der Gemeinde Kirchlinteln durchzuführen. Es wurde angenommen, dass es nach einer langanhaltenden Trockenheit in der Gemeinde Kirchlinteln zu vielen Waldbränden gekommen ist. Diese loderten an […]
Am vergangenen Wochenende versammelten sich fast 100 Vertreter aller Ortsfeuerwehren aus dem Landkreis in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden. Der Einladung von Kreisbrandmeister und Verbandsvorsitzenden Hans-Hermann Fehling waren zudem Landrat Peter Bohlmann sowie die Erste Kreisrätin Regina Tryta gefolgt. Ebenfalls nahmen Vertreter der Städte und Gemeinden sowie von Polizei, Rettungsdienst, […]