Zum 35. Seniorennachmittag am zurückliegenden Wochenende waren 135 Feuerwehrsenioren der Einladung des Kreis-Seniorenbeauftragten Heinrich Bodenstab gefolgt. Bei Live-Musik der Varster Hobbykapelle verbrachten die Feuerwehrfrauen und -männer einen gemütlichen Nachmittag in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden. Stellvertretend für die Stadt- und Gemeindebürgermeister des Landkreises Verden war Oytens Bürgermeisterin Sandra Röse zu […]
Monatliche Archive: November 2019
In Daverden wurde dieses Jahr die Jugendflamme der Stufe 2 und 3 sowie der Brandfloh der Kreis-Kinderfeuerwehr abgenommen. Um die Jugendflammen verliehen zu bekommen, mussten die Jugendlichen verschiedenste Aufgaben bewältigen. Für die Jugendflamme Stufe 2 musste unter anderem Fragen aus dem Feuerwehrwesen beantworten und die Fahrzeuge und Ausrüstung der eigenen […]
Um auf einen Katastrophenfall im Landkreis Verden vorbereitet zu sein, übte am vergangenen Wochenende die Technische Einsatzleitung in der Oberschule Kirchlinteln den Ernstfall. Besetzt wird die Technische Einsatzleitung, kurz TEL, vorwiegend aus ehrenamtlichen Kräften von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und DLRG und wird durch weitere Verbindungspersonen unter anderem von Polizei und […]
Am 27. und 28. September 2019 reisten der Gemeindejugendwart Udo Krause (Thedinghausen) und die Jugendfeuerwehrbetreuerin Imke Weckmann (Dörverden) nach Falkensee im östlichen Havelland, um sich auf dem Fachtag der Deutschen Jugendfeuerwehr in den Aspekten Wertschätzung, Motivation und Anerkennung fort zu bilden. Außergewöhnlich, alternativlos und unglaublich wertvoll – nur ein paar […]
Am 27. und 28. September 2019 reisten der Gemeindejugendwart Udo Krause (Thedinghausen) und die Jugendfeuerwehrbetreuerin Imke Weckmann (Dörverden) nach Falkensee im östlichen Havelland, um sich auf dem Fachtag der Deutschen Jugendfeuerwehr in den Aspekten Wertschätzung, Motivation und Anerkennung fort zu bilden. Außergewöhnlich, alternativlos und unglaublich wertvoll – nur ein paar […]