Ein großer in der Weser treibender Gegenstand löste am Samstagvormittag einen Großeinsatz für diverse Rettungskräfte des Landkreises Verden aus. Vor Ort stellte sich die Lage zum Glück als nicht dramatisch dar. Auf der Höhe Morsum/Hagen-Grinden befand sich ein privater Ponton in der Weser. Dieser stellte keine Gefahr dar und alle […]
Jährliche Archive: 2020
Frühsommerliche Temperaturen und trockene Tage seit nunmehr mehreren Wochen, haben vielerorts bereits zu stark ausgetrockneter Vegetation geführt. Die Folge ist eine inzwischen hohe Gefahrenlage für Wald- und Flächenbrände, deren Warnstufen laut Deutschem Wetterdienst auch im Landkreis Verden nunmehr auf der zweithöchsten und teilweise sogar bereits auf der höchsten Stufe liegen. […]
Mehrere Anrufer meldeten am Mittwochabend gegen 20:00 eine Explosion einhergehend mit starker Flammen- und Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in Verden, so dass umgehend zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert wurden. Direkt bei Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen dichte Flammen aus einem Fenster im ersten Obergeschoss empor, so dass […]
Am Samstag kam es um ca. 19:30 auf der Weser in Dörverden zur Havarie eines 67m langen Binnenschiffes. An der Weserzweigstelle Wasserkraftwerk-Schleuse gab es laut Aussagen der Schiffsbesatzung einen technischen Defekt und das mit ca. 670t Gerste beladene Schiff wurde so durch die Strömung in Schräglage gebracht, bis es schlussendlich […]
Am vergangenen Wochenende fand eine Stabsschulung für die Technische Einsatzleitung des Landkreises Verden statt, bei der neben allgemeinen Grundsätzen vor allem auf Personalplanung und Einsatzorganisation eingegangen wurde. Als externe Dozentin konnte Imke Deutsch gewonnen werden, die beruflich seit vielen Jahren im Bereich des Katastrophenschutzes tätig ist und über umfangreiche Erfahrungen […]
Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling schied nach über zehn Jahren als Referent des Feuerwehr-Flugdienstes im Landesfeuerwehrverband Niedersachsen aus dieser Funktion aus. „Zehn Jahre sind eine lange Zeit, in der wir gemeinsam viel bewegen konnten.“, so Fehling. Der Feuerwehr-Flugdienst, für dessen Belange sich Fehling ein Jahrzehnt lang eingesetzt hatte, kommt vor allem während […]
Am heutigen Montag Nachmittag wurde die Feuerwehr in Achim zu einem Brand „F3“ alarmiert. Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Achim wurde eine Wohnung des Hauses durch ein Feuer völlig zerstört. Das Feuer erfasste nach der Küche auch den Rest des Erdgeschosses und breitete sich bis in den Dachstuhl […]
„Ohne Kinder- und Jugendfeuerwehr keine (Freiwillige) Feuerwehr! “ Mit diesen Worten eröffnete Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Alica Kohlmann die Kreis-Delegiertenversammlung 2020. Neben 138 Stimmberechtigten folgten Ihre Einladung auch Peter Bohlmann und Dörte Liebetruth als Vertreter der Politik. Auch Kreis-Brandmeister Hans-Hermann Fehling richtete seine Grußworte an die Versammlung. Nach dem Führungswechsel im vergangenen Jahr stehen auch […]
Gemeinsam haben sie die Fortbildung „Such- und Rettungstechniken“ neugestaltet und zu einem festen Bestandteil der Atemschutzgeräteträgerausbildung gemacht, so Kreisausbildungsleiter Thorsten Zölle bei der Ehrung der vier Ausbilder Michael Mayer, Volker Schluznus, Phileas Fricke und Kevin Grams. Zölle gratulierte allen vier zum fünfjährigen Jubiläum als Kreisausbilder, überbrachte den Dank des Landkreises […]