Am vergangenen Wochenende fand in Achim der Bundeswettbewerb auf Kreisebene statt. Insgesamt 41 Gruppen traten im Wettbewerb an. In zwei Disziplinen, dem A- Teil und B-Teil, mussten sich die Jugendlichen beweisen. Beim A-Teil muss die Gruppe einen Löschangriff simulieren und dabei drei Rohre vornehmen. Für den Aufbau hatten die Jugendlichen […]
Jährliche Archive: 2023
Erheblicher Sachschaden entstand heute in den frühen Morgenstunden in der Achimer Innenstadt, als der Dachstuhl eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in Brand geriet. Trotz sofortigem Großaufgebot sämtlicher Ortsfeuerwehren der Stadt Achim, breitete sich der Brand ausgehend von brennenden Mülltonnen so weit aus, dass der Dachstuhl letztlich komplett durchzündete. Die Bewohner, […]
Eine schwierige Phase liege hinter den Kreisausbildern, die nach einer Zwangspause durch das Coronavirus, vielfältige Auflagen und Einschränkungen nach der Wiederaufnahme des Lehrgangsbetriebes bewältigen mussten, so Kreisbrandmeister Dennis Körte kürzlich im Rahmen einer feierlichen Ehrung. Umso dankbarer sei er, dass nicht nur langjährige Ehrungen durchgeführt, sondern trotz der widrigen Umstände […]
Nicht zuletzt aufgrund der Zunahme von Wald- und Flächenbränden bedingt durch immer früher einsetzende Trockenperioden, wurde die Beschaffung eines Großtanklöschfahrzeuges für die Kreisfeuerwehr Verden angestrebt. Das kürzlich in Dienst gestellte Fahrzeug als Sattelzug bietet eine Tankkapazität von 28000 Litern und kann mit einer eingebauten Pumpe mit bis zu 6000 L/min […]
Ein konstruktives Jahr habe man hinter sich gelassen und zugleich nahtlos an Erfolge der Vorjahre anknüpfen können, resümiert Landrat Peter Bohlmann auf der Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Verden. Doch gab es mit dem Ausbruch des Ukrainekrieges auch einen heftigen Weckruf für die Bedeutung des kommunalen Brandschutzes und der Hilfeleistung wie auch […]
Am Montag den 03. April wurde die Feuerwehr Achim zu einem Gebäudebrand in Achim-Uphusen alarmiert. Das brandbetroffene Objekt liegt direkt an der Landesgrenze zu Bremen, so dass zusätzlich die Berufsfeuerwehr Bremen anfuhr. In einem Einfamilienhaus war aus noch unbekannter Ursache im Erdgeschoss ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen schlugen schnell durch […]
Mitte März fand die alljährliche Schulung der Wertungsrichter im Feuerwehrhaus in Achim statt. Nach einem kurzen Theorie Block, bei dem die einzelnen Teile des Bundeswettbewerbs noch einmal durchgesprochen wurden, ging es nach draußen. In zwei Gruppen wurden die Stationen des Staffellaufes und der Aufbau des Löschangriffes vorgeführt und direkt bewertet. […]
Am frühen Samstagmorgen bemerkten Anwohner dichte Rauchschwaden aus einem Wohn- und Geschäftsgebäude an der Großen Straße in Langwedel. Unverzüglich machten sie den Bewohner auf den Brand aufmerksam, so dass sich dieser noch selbstständig ins Freie retten konnte, aber dennoch mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht werden musste. […]
Mit überwältigender Mehrheit der Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden wurden sowohl Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Alica Kohlmann (Etelsen) als auch ihr Stellvertreter Klaas Müller (Baden) in ihren Ämtern bestätigt. Auf Ingo Diercks (Bendingbostel) folgt als weiterer stellvertretender Kreis-Jugendfeuerwehrwart Maik Kimmig (Oyten). Im Ausschuss der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden wurden zudem Manon Fehsenfeld (FBL Kinderfeuerwehr, Uesen), Anke […]