Anfang März fand die alljährliche Schulung der Wertungsrichter im Feuerwehrhaus in Achim statt. Geleitet wurde diese vom Fachbereich Wettbewerbe. Nach einem kurzen Theorie Block, bei dem die einzelnen Teile des Bundeswettbewerbs einmal durchgesprochen wurden, ging es nach draußen. In zwei Gruppen wurden die Stationen des Staffellaufes und der Aufbau des Löschangriffes vorgeführt und direkt bewertet. Die Ergebnisse wurden danach ausgiebig in den einzelnen Gruppen besprochen und diskutiert. Im Anschluss wurden dann noch Neuerungen bezüglich der Leistungsspange und der Jugendflamme besprochen, sowie aufkommende Fragen beantwortet.
Vielleicht gefällt dir auch
Um auf einen Katastrophenfall im Landkreis Verden vorbereitet zu sein, übte am vergangenen Wochenende die Technische Einsatzleitung in der Oberschule Kirchlinteln den […]
Aufgrund der weiterhin angespannten Hochwassersituation an den Flüssen im Binnenland wurde am ersten Weihnachtstag der Deichwachdienst im Landkreis aktiviert: Mindestens täglich werden […]
1187 Einsätze, davon 619 Hilfeleistungen und 227 sonstige Einsätze sind ein leichter Rückgang zum Vorjahr, berichtete Kreisbrandmeister und Verbandsvorsitzender Dennis Körte. Besonders […]
Auch in diesem Jahr fand die Schulung für WertungsrichterInnen und JugendfeuerwehrwartInnen sowie BetreuerInnen im Feuerwehrhaus in Achim statt. Geleitet von der Fachbereichsleiterin […]