Hildesheim / Lüneburg Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind auf die kommende Einsatzsaison wieder gut vorbereitet und trainierten den Einsatz in den Fluggeräten. Bei den ersten Trainingseinheiten in diesem Jahr der Flugstützpunkte Hildesheim und Lüneburg erhielten die […]
Christof Dathe
Am Samstag, den 16. März fand mit fast 20 Feuerwehrleuten aus dem Bereich der LFV-Bezirksebene Lüneburg ein Treffen der Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragten der Kreisfeuerwehrverbände im Feuerwehrhaus Langwedel statt. Der Leiter der „SEG Presse“ der Kreisfeuerwehr Verden, Christof Dathe, begrüßte alle Anwesenden im Namen seines Kreisbrandmeisters Hans-Hermann Fehling und stellte kurz […]
Feuerwehren proben den Ernstfall bei Großübung in Barme – über 300 Einsatzkräfte aus den Landkreisen Verden und Nienburg im Einsatz Viel los war am Samstag in Barme. Die alljährliche Kreisbereitschaftsübung der Kreisfeuerwehr Verden stand auf dem Programm. Ab dem frühen Morgen versammelten sich deshalb zahlreiche Kolonnen aus Feuerwehrfahrzeugen auf dem […]
Am vergangenen Samstag trafen sich die Kreisfrauensprecherinnen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen im Feuerwehrhaus Dauelsen im Landkreis Verden. Verdens Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling begrüßte zahlreiche Teilnehmerinnen aus dem gesamten Land Niedersachsen. Die Teilnehmerinnen erwartete eine straffe Tagesordnung. Zunächst gab es einen Impulsvortrag zum Thema „Schwangerschaft und Feuerwehrdienst – geht das?“ von Marion Holzkamp, […]
Eine groß angelegte Übung in der Straße „Burgberg“ sorgte am Dienstagabend nicht nur für den Einsatz der Feuerwehr. Auch der Rettungsdienst, die Polizei und die Aller-Weser-Klinik waren in die komplexe Übungslage eingebunden. Die Ortsfeuerwehr Verden wurde am Dienstagabend gegen kurz vor 19 Uhr in die Straße Burgberg alarmiert. Dort war […]
Ein Feuer in einem Seniorenheim hat am Dienstagvormittagin Achim für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Gegen 08.30 Uhr am Morgen hatte die automatische Brandmeldeanlage des Heims Alarm geschlagen. Die Rettungsleitstelle in Verden löste sofort Großalarm aus. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Feuer in einem Zimmer […]
Nach 4 Wochen praktischem und theoretischen Unterricht konnten am vergangenen Samstag 21 neue Feuerwehrfrauen- und männer aus den Gemeinden Dörverden und Langwedel ihre Truppmann-Prüfung erfolgreich ablegen. Die Truppmann-Prüfung ist die Grundausbildung in der freiwilligen Feuerwehr und besteht sowohl aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Nachdem die Lehrgangsteilnehmer die letzten […]
Eine besondere Ehrung konnten Kreisbrandmeister Hans-Herrmann Fehling und der stellvertretende Kreisausbildungsleiter Torsten Zölle beim 82. Maschinistenlehrgang an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden überreichen. Gleich drei Kreisausbilder des Maschinistenlehrgangs konnten für jahrelange, ehrenamtliche Ausbildungsarbeit geehrt werden. Heiko Kruse aus Langwedel und Heiner Rode aus Dibbersen-Donnerstedt engagieren sich seit nunmehr 20 Jahren […]
Am vergangenen Samstag endete an der feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden der 82. Maschinistenlehrgang. Unter den Augen des stellvertretenden Kreisausbildungsleiters Torsten Zölle, Fachdienstleiter Ordnung und Verkehr Christian Groth und Kreisbrandmeister Hans-Herrmann Fehling legten 19 Teilnehmer erfolgreich ihre Prüfung ab. In diesem Lehrgang konnte der 1500. Teilnehmer ausgebildet werden. Seit 1983 gibt […]