Großeinsatz in der Nacht zu Neujahr in der Gemeinde Langwedel. Gegen 01:30 Uhr wurden der Rettungsleitstelle zwei brennende Pkw unter einem Carport direkt angrenzend an einem Wohnhaus gemeldet. Anwohner hatten die Flammen bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Als die ersten Einsatzkräfte aus Cluvenhagen den Einsatzort erreichten, standen beide Wagen in […]
Christof Dathe
Am Donnerstag wurde der neue Gerätewagen Umweltschutz der Kreisfeuerwehr Verden offiziell in Dienst gestellt. Der neue GW-U kam als Ersatzbeschaffung für den in die Jahre gekommenen alten Gerätewagen Umweltschutz von 1986. Frank Boblat, Zugführer des Gefahrgutzuges der Kreisfeuerwehr, und sein Team hatten in Zusammenarbeit mit der Feuerwehrtechnischen Zentrale unter Führung […]
Ein Feuer in einer Asphaltmischanlage bescherte den Feuerwehren in der Stadt Verden am Mittwoch einen komplizierten Einsatz. Auf dem Gelände eines Asphaltwerkes in Walle brannte ein Abluftrohr in rund 20 Metern Höhe. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkäfte wurde umgehend die Brandstufe erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert. Unter Atemschutz gingen mehrere […]
Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Thedinghausen sowie Kräfte der Ortsfeuerwehr Verden, der Feuerwehrtechnischen Zentrale und des DLRG Verden alarmiert. Zwei Binnenschiffe hatten auf der Weser bei Horstedt eine Gewässerverunreinigung festgestellt und das Wasser- und Schifffahrtsamt verständigt. Nachdem die Weser durch das Wasser- und Schifffahrtsamt zwischen der Schleuse Langwedel […]
Königsdorf, so hieß das Ziel der fünf Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Verden, die sich auf den Weg ins größte Zeltlager der Deutschen Jugendfeuerwehr machten. Anlass war der 50 Geburtstag der Deutschen Jugendfeuerwehr. Nach gut sieben Stunden Zugfahrt erreichten die Jugendfeuerwehren Cluvenhagen, Daverden, Holtebüttel und Langwedel den Zeltplatz in Königsdorf. Die […]