1187 Einsätze, davon 619 Hilfeleistungen und 227 sonstige Einsätze sind ein leichter Rückgang zum Vorjahr, berichtete Kreisbrandmeister und Verbandsvorsitzender Dennis Körte. Besonders erfreut zeigte er sich, dass der lang vorbereitete Erweiterungsbau der Feuerwehrtechnischen Zentrale vor wenigen Wochen angelaufen sei: Man rechne mit einer Fertigstellung Ende 2026 – dann sei das […]
Dennis Köhler
Seit Ende vergangenen Jahres ist es vollbracht: In allen kreisangehörigen Kommunen im Landkreis Verden konnte – gefördert von Bund und Land – die Erneuerung der Sirenentechnik nahezu abgeschlossen werden. Dabei wurden die größtenteils mehrere Jahrzehnte alten Sirenen durch moderne digitale Sirenen ersetzt, die sich zudem über das etablierte Digitalfunknetz der […]
Führungskräfte der Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus 22 Landkreisen und kreisfreien Städten Niedersachsens trafen sich kürzlich im Kreishaus Verden um gemeinsam an der Weiterentwicklung der Technischen Einsatzleitung (TEL) zu arbeiten. Die Idee dazu kam aus den eigenen Reihen: Mark Boris Johst (TEL Stade), Rouven Knock (TEL Cloppenburg) und Andrej Thran (TEL […]
Am Montagabend kam es in der Oister Dorfstraße (Gemeinde Blender) zu einem Schornsteinbrand an einem Wohngebäude mit angrenzendem Werkstattgebäude. Bereits bei der Lageerkundung der ersteintreffenden Ortsfeuerwehren hatte sich der Schornsteinbrand auf den Dachstuhl des Hauptgebäudes ausgebreitet, woraufhin die Bewohner umgehend das Gebäude verlassen haben. Trotz der daraufhin schnell eingeleiteten ersten […]
Mit der erfolgreichen Abnahme der ersten modularen Grundlagenausbildung Qualifikationsstufe 3 brach am vergangenen Wochenende ein neues Kapitel in der Ausbildung der ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer im Landkreis Verden an: Über ein Jahr dauerten die Konzeption und Vorbereitungen für die grundlegende Neuausrichtung der Feuerwehrausbildung in Niedersachsen; Lehrgangsteile wurden vom niedersächsischen Landesamt […]
Viele Unternehmen und Arbeitgeber unterstützen das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeitenden, in dem sie diese für Lehrgänge und Fortbildung oder zu Einsätzen freistellen, aber auch ehrenamtliche Tätigkeiten mit Sach- und Geldspenden sowie Zurverfügungstellung von Ausrüstung unterstützen. Um dieses Engagement insbesondere im Feuerwehrbereich, das durchaus auch über das selbstverständliche Maß hinausgeht, zu […]
Am 12. September findet der vierte bundesweite Warntag statt. Darauf weisen der Landkreis Verden und die Kreisfeuerwehr Verden hin. Mit der gemeinsamen Aktion von Bund und Ländern sollen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger für die vorhandenen Warnsysteme sensibilisiert werden, sondern auch wichtige Erkenntnisse zum technischen Ablauf gewonnen werden. Gewarnt […]
Verstärkung hat kürzlich die Kreisfeuerwehr Verden im Bereich Führungsunterstützung erhalten: Eine DJI-Drohne mit Wärmebildkamera konnte durch Mitarbeitende und Geschäftsführung der Airbus DS Airborne Solution GmbH an den Kreisfeuerwehrverband Verden e.V. übergeben werden. Möglich wurde dieses durch eine Spendenaktion der Mitarbeitenden, der Airbus DS Airborne Solution GmbH, wodurch verschiedenste Projekte zu […]
Am Mittwochmittag gingen zahlreiche Anrufe von Anwohnern über einen Dachstuhlbrand in der Verdener Innenstadt ein. Bereits weithin sichtbar stieg eine Rauchsäule empor, sodass aufgrund des zu erwartenden Ausmaßes umgehend Großalarm für die Verdener Ortsfeuerwehren ausgelöst wurde. Bei Eintreffen stand der Dachstuhl des historischen Wohn- und Geschäftsgebäudes in Vollbrand. Kurze […]