Seit einigen Tage sinken nunmehr die Pegel an Aller und Weser, so dass erste Straßen wieder passierbar wurden. Für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh. Die Hochwasserpegel werden noch einige Tage anhalten und auch neuer Regen ist angekündigt, heißt es in den Prognosen. Mit den sinkenden Wasserpegeln werden […]
Dennis Köhler
Die Hochwassereinsätze setzen sich auch am Neujahrswochenende fort: Straßenzüge und Wohngebiete wurden weiterhin mit Sandsäcken gesichert und vereinzelt Keller abgepumpt. Auch weiterhin arbeiten Deichverbände, Feuerwehr und THW eng bei der Überwachung der Deich- und Wehranlagen zusammen. Die beiden Kreisfeuerwehrbereitschaften Cuxhaven-Nord und Diepholz 2 wurden am Sonntagmittag aus dem Einsatzgeschehen entlassen, […]
Die Hochwassereinsätze setzen sich auch am Neujahrswochenende fort: Straßenzüge und Wohngebiete werden weiterhin mit Sandsäcken gesichert und vereinzelt Keller abgepumpt. Die Deich- und Wehranlagen werden gemeinschaftlich durch Deichverbände, Feuerwehr und THW engmaschig überwacht, zugleich werden weiterhin Materialreserven geschaffen. Zur Entlastung der örtlichen Einsatzkräfte befinden sich mittlerweile rund 350 Einsatzkräfte der […]
Auch am Freitag setzten sich die Hochwassereinsätze im Verdener Kreisgebiet fort. Unverändert steigen die Pegel und werden erst am Wochenende ihren Höchststand erreichen, ehe sie zu Beginn der Neujahrswoche ein Wasserrückgang erwartet wird. Umfangreiche Material- und Personalreserven wurden geschaffen, um auch für unerwartete Lagen vorbereitet zu sein, berichtet Kreisbrandmeister Dennis […]
Die Pegel von Aller und Weser steigen weiterhin, der Scheitelpunkt wird erst zum Wochenende erreicht. Seitens Landkreis Verden werden weiterhin umfassende Sandsackreserven gebildet, um im Schadenfall schnell reagieren zu können. Zudem wurde seitens Landrat Peter Bohlmann ein sogenanntes außergewöhnliches Ereignis festgestellt, um auch auf überörtliche Ressourcen zurückgreifen zu können. Teile […]
Großeinsatz in der Stadt Verden in der Nacht zu Donnerstag: Anwohner hatten ungewöhnliche Wasseraustritte an einem Deich gemeldet, bei Kontrollfahrten durch die Feuerwehr bestätigte sich dann die Befürchtung. Nach ersten Qualmwasseraustritten bereits am Mittwochnachmittag in der Gemarkung Oiste, kam es auch an einem Allerdeich bei Klein Hutbergen zu mehreren Austritten. […]
Die allgemeine Hochwasserlage im Kreisgebiet ist weiterhin vergleichsweise ruhig in Erwartung der in den kommenden Tagen bevorstehenden Pegelhöchststande von Aller, Weser und Wümme. Bisher kam es zu 82 hochwasserbedingten Einsatzlagen im Kreisgebiet. Im Flecken Ottersberg waren am 27.12. erneut Pumparbeiten notwendig, um hochdrückendes Hochwasser aus dem Kiebitzweg abzupumpen. Parallel dazu […]
Zwar stagniert der Pegel der Aller, doch die Pegel der Weser steigen weiterhin – eine Entspannung ist erst in den kommenden Tagen zu erwarten. Seit dem ersten Weihnachtstag sind erste Deichwachen der Deichverbände im Kreisgebiet unterwegs und kontrollieren die Hochwasserschutzdeiche. Erste Schäden, die vielfach durch Spaziergänger verursacht wurden, würden bereits […]
Aufgrund der weiterhin angespannten Hochwassersituation an den Flüssen im Binnenland wurde am ersten Weihnachtstag der Deichwachdienst im Landkreis aktiviert: Mindestens täglich werden nun die dem Hochwasser von Aller und Weser ausgesetzten Deichstrecken durch die Deichverbände begangen und auf mögliche Schadstellen kontrolliert. Bürgerinnen und Bürger sollten davon absehen die Deiche während […]