Aufgrund der zunehmend angespannten Hochwassersituation an den Flüssen im Binnenland bereiteten auch die Kreisverdener Kommunen Maßnahmen für eine mögliche Hochwasserlage vor, deren Höchststand derzeit zur Wochenmitte erwartet wird. So wurden in den Städten und Gemeinde, aber auch durch den Landkreis selbst, unter anderem Sandsackreserven geschaffen, um auch auf kurzfristige Lageänderungen […]
Dennis Köhler
Ein Jahr voller Veränderungen steht vor der Tür, so Kreisbrandmeister Dennis Körte auf der Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Verden am vergangenen Wochenende. Die Neufassung des Brandschutzgesetzes liegt nun in einem Entwurf vor und wird 2024 verbindlich werden. Neben der Aufstellung neuer Landeseinheiten im Brand- und Katastrophenschutz, wird zudem eine stärkere Digitalisierung […]
Eine mehrmonatige Umstellungsphase hat mit einer Multiplikatorenschulung für Mitglieder der Technischen Einsatzleitung des Landkreises Verden nun ihren Abschluss gefunden. Zuvor waren bereits die Mitglieder des Katastrophenschutzstabes sowie die Systemadministratoren beider Einheiten geschult worden. Die neue Software zur Führungsunterstützung aus dem Hause Eurocommand ermöglicht eine stärkere Digitalisierung in der Stabsarbeit, was […]
In der Zeit vom 26.September bis 11. November wurden 17 Nachwuchskräfte aus dem Stadtgebiet Achim und einem TN der Ortsfeuerwehr Daverden in den Grundzügen des Landkreisweit Einheitlichen Ausbildungskonzept nach den Vorgaben des Niedersächsischem Brandschutzgesetzes auf dem Gelände des Feuerwehrhauses in Achim ausgebildet. Dieses Konzept wurde abermals als Stationsausbildung durchgeführt und […]
Ein Jubiläum an Rande der Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden für Joachim Schmidt und Jens Rebers: Gemeinsam leiten beide seit 15 Jahren die Kreisfeuerwehrbereitschaft, was durch die Erste Kreisrätin Regina Tryta im Beisein von Fachdienstleiter Ordnung und Verkehr Christian Groth sowie Kreisbrandmeister Dennis Körte mit einer Urkunde samt Präsent gewürdigt wurde.
Waldbrände, Böschungsbrände und wochenlange Trockenheit im Herbst? Tatsächlich handelte es sich dabei um die Übungslage für eine gemeinsame Übung von rund 250 Einsatzkräften der Kreisfeuerwehrbereitschaften Rotenburg Süd und Verden. Von der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Verden ging es für die Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden in den Übungsraum Jeddingen, wo zeitgleich bereits die Rotenburger […]
Alarmiert gegen 01:30 Uhr am frühen Donnerstagmorgen, rückten mehrere Ortsfeuerwehren zu einem gemeldeten Vollbrand der sogenannten Verdener Geistervilla am Burgberg aus. Zuvor waren zahlreiche Anrufe von Anwohnern in der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle des Landkreises Verden eingegangen. Vor Ort brannte der vordere Teil des seit längerem unbewohnten Gebäudes in voller Ausdehnung. […]
Für den Ernstfall gewappnet: Brand- und Katastrophenschutzeinheiten üben Großschadenslage in Thedinghausen Was passiert wenn? Um diese Frage drehte es sich am vergangenen Samstag in und um Thedinghausen, als verschiedene Einheiten des Brand- und Katastrophenschutzes vielfältige Szenarien beübten. Ausgehend vom Brand eines Tanklastwagens auf dem Betriebsgelände der Firma Schröder Gas, breite […]
Am 14. September findet der dritte bundesweite Warntag statt, darauf weisen der Landkreis Verden und die Kreisfeuerwehr Verden hin. Mit der gemeinsamen Aktion von Bund und Ländern sollen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger für die vorhandenen Warnsysteme sensibilisiert werden, sondern auch wichtige Erkenntnisse zum technischen Ablauf gewonnen werden. Das […]