Mit überwältigender Mehrheit der Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden wurden sowohl Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Alica Kohlmann (Etelsen) als auch ihr Stellvertreter Klaas Müller (Baden) in ihren Ämtern bestätigt. Auf Ingo Diercks (Bendingbostel) folgt als weiterer stellvertretender Kreis-Jugendfeuerwehrwart Maik Kimmig (Oyten). Im Ausschuss der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden wurden zudem Manon Fehsenfeld (FBL Kinderfeuerwehr, Uesen), Anke […]
Dennis Köhler
Der erste bundesweite Warntag im September 2020 war aufgrund von Problemen und Verzögerungen fehlgeschlagen. Jetzt gibt es am 8. Dezember, dem zweiten Donnerstag im Dezember, eine Neuauflage. Darauf weisen der Landkreis Verden und die Kreisfeuerwehr Verden hin. Mit der gemeinsamen Aktion von Bund und Ländern sollen nicht nur die Bürgerinnen […]
Auf der zurückliegenden Sitzung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Verden verabschiedeten Kreisbereitschaftsführer Joachim Schmidt und Kreisbrandmeister Dennis Körte mit Frank Boblat und Dennis Fischer zwei langjährige Führungskräfte: Frank Boblat, der von 2009 bis 2019 den Gefahrgutzug der Kreisfeuerwehr führte, wurde 2019 Stadtbrandmeister Achims und stellte seinen Posten daher zur Verfügung. Sein damaliger Stellvertreter […]
Eine Woche lang war der Ausbildungszug Gefahrgut der Deutschen Bahn AG zu Gast im Verdener Bahnhof, Gefahrguteinheiten der Kreis- sowie Stadt- und Gemeindefeuerwehren nutzen diese einzigartige Ausbildungsmöglichkeit. Nach einer theoretischen Schulung, in der auf die Besonderheiten des Gefahrguttransportes auf Schienen eingegangen wurde, folgte eine praktische Unterweisung im Umgang mit Kesselwagen […]
Seit dem frühen Freitagvormittag war ein Aufgebot von über 100 Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei bei einem Großbrand im Thedinghauser Ortsteil Eißel im Einsatz. Gegen 05.30 Uhr wurde anfangs die Ortsfeuerwehr Thedinghausen zu einem unklaren Brand alarmiert, doch bereits auf Anfahrt waren große Flammen und eine starke Rauchentwicklung sichtbar. […]
Zu einem erheblichen Gebäudeschaden kam es am Dienstagabend in der Max-Planck-Straße, nachdem ein Sattelzug mit dem Vordach eines Werkstattgebäudes kollidiert war. Aufgrund der Lage und einer nicht auszuschließenden Einsturzgefahr, kam ein größeres Aufgebot an Kräften von Feuerwehr und THW zum Einsatz. Letztlich beschränkten sich die Maßnahmen der Einsatzkräfte auf Absperrmaßnahmen, […]
Zu einer Stabsübung kam kürzlich die Technische Einsatzleitung des Landkreises Verden im Oytener Feuerwehrhaus zusammen und beübte den Absturz eines Passagierflugzeuges nahe der A1. Neben dem allgemeinen Herrichten des Stabsraumes und dem Einarbeiten in die Übungslage, galt vor allem der logistischen Abarbeitung und der Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung besonderes Augenmerk […]
Nach 30-jähriger Amtszeit stand Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling auf der Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Verden nicht mehr zur Wiederwahl: Ich habe das große Glück in absehbare Zeit in Altersteilzeit gehen zu können, so dass ich auch das Amt des Kreisbrandmeister zur Verfügung stellen werde, so Fehling. Mit großer Mehrheit wählten die stimmberechtigten […]
Einen großen Fortschritt für die Einsatzführung und die Einsatzunterstützung können wir mit der Indienststellung einer Drohneneinheit vollziehen, verkündete jüngst Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling. Im Beisein der Ersten Kreisrätin Regina Tryta sowie des Fachdienstleiters Ordnung und Verkehr Christian Groth wurden zwei Drohnen an die Fachgruppe ELW 2 der Kreisfeuerwehr Verden übergeben: Wir […]