Anfang März fand die alljährliche Schulung der Wertungsrichter im Feuerwehrhaus in Achim statt. Geleitet wurde diese vom Fachbereich Wettbewerbe. Nach einem kurzen Theorie Block, bei dem die einzelnen Teile des Bundeswettbewerbs einmal durchgesprochen wurden, ging es nach draußen. In zwei Gruppen wurden die Stationen des Staffellaufes und der Aufbau des Löschangriffes […]
Florian Ewald
Mit einem Zitat von Ryunosuke Satoro „Jeder einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer“ eröffnete Kreisjugendfeuerwehrwartin Alica Kohlmann die Kreisdelegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Verden Ende Januar in der Oberschule in Verden. Sie erläutert das es vermutlich vielen so wie ihr geht: Von Tropfen und Wasser hätte man eigentlich genug. […]
Mitte Februar fand am Feuerwehrhaus in Oyten das erste Kreisjugendforum in diesem Jahr statt. Es waren 60 Jugendliche aus dem Landkreis dabei. Bevor es allerdings mit der Sitzung losging, traf man sich erst draußen und später in der Fahrzeughalle zum intensiveren Kennenlernen. Draußen galt es beim Wikingerschach möglichst schnell die […]
Am vergangenen Sonntag fand die Jugendflammenabnahme der Stufe 2 und 3 in Oyten statt. Insgesamt 61 Jugendliche aus 10 Jugendfeuerwehren haben teilgenommen. Die Jugendflamme Stufe 2 konnten 51 Jugendliche erfolgreich abschließen.Bei der Abnahme mussten folgende Aufgaben erfüllt werden: Die Jugendflamme Stufe 3 konnten 10 Jugendliche erfolgreich abschließen.Bei der Abnahme mussten […]
Am vergangenen Sonntag fand bei bestem Wetter das diesjährige Kreis-Spiel ohne Grenzen auf dem Sportplatz an der Oberschule in Langwedel statt. Ausgerichtet wurde es von der Gemeindejugendfeuerwehr Langwedel. Es mussten 12 Spiele aus dem Bereich Feuerwehr, Geschicklichkeit und Teamgeist gespielt werden. Die Spiele wurden von den einzelnen Jugendfeuerwehren der ausrichtenden […]
Am vergangenen Wochenende fand in Achim der Bundeswettbewerb auf Kreisebene statt. Insgesamt 41 Gruppen traten im Wettbewerb an. In zwei Disziplinen, dem A- Teil und B-Teil, mussten sich die Jugendlichen beweisen. Beim A-Teil muss die Gruppe einen Löschangriff simulieren und dabei drei Rohre vornehmen. Für den Aufbau hatten die Jugendlichen […]
Mitte März fand die alljährliche Schulung der Wertungsrichter im Feuerwehrhaus in Achim statt. Nach einem kurzen Theorie Block, bei dem die einzelnen Teile des Bundeswettbewerbs noch einmal durchgesprochen wurden, ging es nach draußen. In zwei Gruppen wurden die Stationen des Staffellaufes und der Aufbau des Löschangriffes vorgeführt und direkt bewertet. […]
Ende Februar fand am Feuerwehrhaus in Achim das erste Kreisjugendforum seit drei Jahren statt. Es waren 48 Jugendliche aus dem Landkreis dabei. Bevor es allerdings mit der Sitzung losging, traf man sich draußen zum intensiveren Kennenlernen und spielte zusammen Fröbelturm. Bei dem Spiel geht es um Teamgeist, Geschicklichkeit, Feinmotorik und […]