In Oyten wurde dieses Jahr die Jugendflamme der Stufe 2 und 3 sowie der Brandfloh der Kreis-Kinderfeuerwehr abgenommen. Insgesamt 46 Jugendliche mussten für die Stufe 2 verschiedene Aufgaben erfüllen:Fahrzeug und Gerätekunde – Hier sollte das Fahrzeug der eigenen Ortswehr benannt werden, sowie Geräte erkannt und erklärt werden.Bekleidung – Hier soll […]
Klaas Müller
Die Planungen für das Kreis-Zeltlager 2019 laufen auf Hochtouren. Als Ort für das erstes Vorbereitungstreffen wurde direkt der Camping Platz, nahe an der Holländischen Grenze gewählt. Das Kreiszeltager der Kreis-Jugendfeuerwehr Verden wird dort vom 06. Juli bis zum 13. Juli 2019 stattfinden. Vor Ort wurden das Weitläufige Gelände besichtigt und […]
Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums wurde das diesjährige Kreis – Spiel ohne Grenzen durch die Jugendfeuerwehr Etelsen ausgerichtet. Bei insgesamt zwölf verschiedenen Spielen, wie der Wassertransport durch das Zuwerfen eines gefüllten Stiefels oder Sackhüpfen mit der ganzen Gruppe in einem „Bigpack“, konnte sich die Jugendfeuerwehr Fischerhude – Quelkhorn durchsetzen. Neben den […]
In der ersten Ferienwoche fand das Landeszeltlager der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr in Wolfshagen im Harz statt. Auch 15 Jugendfeuerwehren mit etwa 230 Jugendlichen und Betreuern aus Verden machten sich auf den Weg in den Harz. Neben den Jugendfeuerwehren waren aber auch viele Verdener als ehrenamtliche Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen tätig. So halfen […]
In Westen, in der Gemeinde Dörverden, fand der Kreis – Kinderfeuerwehrtag 2018 statt. Insgesamt 13 Kinderfeuerwehr-Gruppen machten sich auf den Weg durch Westen und entschieden an verschiedenen Stationen Spiele für sich. Am Ende gewann die Kinderfeuerwehr Bierden („Die Löschdinos“) vor Wahnebergen und Dörverden. Eine Neuerung gibt es in diesem Jahr: erstmals qualifizieren […]
In Verden-Walle fanden bei bestem Wetter die Kreis-Bundeswettbewerbe der Kreis – Jugendfeuerwehr Verden statt. Insgesamt 34 Gruppen traten im Wettbewerb an. Neben den perfekt präparierten Plätzen warteten noch eine Hüpfburg, ein Riesenkicker und ausreichend Speis‘ und Trank auf die Jugendlichen und Gäste. Am Ende setzte sich die Jugendfeuerwehr Uphusen „Blau“ […]
Unter dem Motto „Drogen, Alkohol und Knast“ trafen sich 45 Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer in der Mensa der Oberschule Thedinghausen. Neben Heike Nodorp, Jugendschutzbeauftragte des Landkreises Verden und Kreisjugendpfleger Norman Wackwitz war mit Jana Richter auch eine Rechtsanwältin nach Thedinghausen gekommen, um die Fragen der Ehrenamtlichen zu beantworten. Den Anfang machte […]
Auch in diesem Jahr fand die Schulung für WertungsrichterInnen und JugendfeuerwehrwartInnen sowie BetreuerInnen im Feuerwehrhaus in Achim statt. Geleitet von der Fachbereichsleiterin Wettbewerbe Franziska Diercks und ihrem Team, ging es in zwei Gruppen aufgeteilt um die Theorie und die Praxis im Bundeswettbewerb. Nach einer kleinen Kaffeepause wurden dann noch Neuerungen […]
Im Oytener Rathaus fand das diesjährige Kreis – Quizturnier statt. Schon im Vorfeld mussten sich die Jugendfeuerwehren in ihren Gemeinden und Städten qualifizieren. Die Erstplatzierten waren direkt für das Kreisfinale gesetzt, hinzu kamen noch die punktbesten Zweitplatzierten. Auch in diesem Jahr hat sich Quizmaster Marcus Holsten spannende Fragen aus verschiedenen […]