Mit einem Video, aufgenommen von verschiedenen Jugendlichen aus der Kreis – Jugendfeuerwehr Verden, startete die diesjährige Delegiertenversammlung. Nachdem der Applaus, mit dem die Anwesenden das Video honorierten verebbte, begrüßte Kreis – Jugendfeuerwehrwehrwart Marco Haase die Vertreter der Kinder- und Jugendfeuerwehr aus dem Landkreis Verden, Gäste aus Politik und Verwaltung, sowie […]
Klaas Müller
Das sogenannte „Team YouTube“ der Kreis – Jugendfeuerwehr Verden wurde kürzlich mit einer großzügigen Spende von der Bürgerstiftung für den Landkreis Verden ausgestattet. „Damit konnte jetzt endlich technisches Equipment für das kreisweit arbeitende „Team Youtube“ angeschafft werden.“, freut sich Klaas Müller, Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit der Kreis – Jugendfeuerwehr. In diesem Team […]
Am gestrigen Samstag wurden in Uphusen die Jugendflamme 2 und 3 auf Kreisebene von der Kreis – Jugendfeuerwehr abgenommen. Insgesamt 30 Jugendliche aus acht Jugendfeuerwehren mussten für die Stufe 2 verschiedene Aufgaben erfüllen: Vier Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Uphusen, Riede – Felde und Stedorf mussten für die Stufe 3 folgende […]
Das diesjährige Spiel ohne Grenzen fand in Dauelsen am Sachsenhain statt.Die 14 Spiele aus dem Bereich Feuerwehr, Geschicklichkeit und Action wurden von der Stadt – Jugendfeuerwehr Verden ausgerichtet und betreut, die Ortsfeuerwehr Dauelsen sorgte für die Verpflegung und die Infrastruktur. Insgesamt 25 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Verden nahmen an den […]
Tolle Neuigkeiten für unsere Kinderfeuerwehr! Unser Bundestagsabgeordneter Andreas Mattfeldt übernimmt die Schirmherrschaft für das diesjährige Zeltlager der Kreis-Kinderfeuerwehr, welches vom 11. bis 13. August in Weitzmühlen (Kirchlinteln) stattfindet. Mattfeld unterstützt das Zeltlager zudem mit einer Spende von Euro 500,-.Bei der Spendenübergabe in Völkersen waren neben der Fachbereichsleiterin Manon Kriewitz und […]
Die Kreis-Jugendfeuerwehr Verden war mit drei Jugendfeuerwehren an den Landesmeisterschaften in Delmenhorst vertreten. Alle Jugendfeuerwehren verlebten ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende, auf einem toll vorbereiteten Platz. Am Ende standen respektable Plätze in einem richtig starken Teilnehmerfeld. Von 52 gestarteten Jugendfeuerwehren aus dem Land Niedersachsen haben es 34 über die 1400 […]
Für die fünf Jugendfeuerwehren, die sich auf dem Bundeswettbewerb in Thedinghausen am 21. Mai für den Bezirkswettbewerb qualifiziert haben war es ein aufregendes und spannendes Wochenende. Bereits am Freitag sind einige Gruppen in Loxstedt, Kreis Cuxhaven angereist und haben ihre Zelte zusammen mit den übrigen qualifizierten Gruppen aus den Bezirk […]
Insgesamt 33 Gruppen trafen sich bereits letzten Sonntag in Thedinghausen für den jährlich stattfindenden Bundeswettbewerb. Dieses Jahr ging es auch um die Qualifikation für den Bezirksentscheid in Loxstedt. Die ersten vier Gruppen konnten sich dieses Jahr qualifizieren. Kreis – Jugendfeuerwehrwart Marco Haase lobte die hervorragend organisierte Veranstaltung und das Orga […]
Volles Haus in Achim: Die jährliche Schulung der Wertungsrichter stand an. Nach dem theoretischen Teil, bei dem die einzelnen Teile des Bundeswettbewerbs noch einmal durchgesprochen wurden, ging es nach draußen. In zwei Gruppen wurde der Aufbau und der Staffellauf vorgeführt und direkt benotet. Die Ergebnisse wurden danach ausgiebig diskutiert. Anschließen […]